1. WARUM HABE ICH KEIN MOBILFUNKSIGNAL?

    Wir kennen es alle, kein Mobilfunksignal zu Hause. Niemanden kann uns erreichen oder umgekehrt. Die Meldung "Kein Dienst" ist niemandem unbekannt, aber warum haben Sie kein Mobilfunksignal? Dies kann viele verschiedene Ursachen haben. Die drei Hauptgründe sind die Entfernung zum Mast, Hindernisse zwischen Ihnen und dem Mast und die Isolierung des Gebäudes, in dem Sie sich befinden.

    Weiterlesen
  2. Rosenfelt Verstärker im Vergleich

    Wir haben für Sie in diesem Blog eine kurze Zusammenfassung und Erklärung, welchen Verstärker Sie gebrauchen könnten und warum. Es gibt eine große Auswahl an Verstärker auf dem Markt. Aber welchen brauchen Sie? Um den richtigen Verstärker und das passende Zubehör auszuwählen, müssen einige Punkte beachtet werden.

    Weiterlesen
  3. GSM Handysignal Verstärker: EINFACHES BETRIEBSPRINZIP!

    Wie funktioniert ein GSM-Handysignal Verstärker? Warum eine Außen Antenne UND eine Innen Antenne? Was ist der GSM-Repeater, die Antenne oder der Splitter? Entdecken Sie in diesem Artikel das Funktionsprinzip unserer Verstärker-Sets: Es ist ganz einfach!

    Weiterlesen
  4. Wie messe ich das mobile Signal mit dem iPhone?

    Vor der Installation eines GSM-Versärkers ist es sinnvoll, das Signal zu messen. Durch die Messung des Signals wissen Sie, wo Sie die Außen- und Innenantenne montieren müssen. In diesem Artikel wird beschrieben, wie man das Signal mit einem iPhone misst.

    Weiterlesen
  5. WARUM IST DAS NEUE 5G VIEL SCHNELLER ALS 4G/LTE?

    Seit Jahren hören wir von der berühmten Umstellung auf das 5G Netz. Dabei handelt es sich um nichts anderes als den Sprung zu Technologien der fünften Generation und wie jede Veränderung weckt sie Zweifel, Ängste und Sorgen. Deshalb erklären wir in diesem Artikel was diese Umsetzung bedeutet und was der Unterschiede zwischen LTE/4G und 5G ist.

    Weiterlesen
  6. Die 5G-Mobilfunktechnologie kommt - Was passiert in der Zukunft mit 2G/GSM und 3G/UMTS?

    Sicherlich haben Sie schon von der neuen 5G-Mobilfunktechnologie und das Versprechen von blitzschneller Datenübertragung gehört.  Die landesweiten Mobilfunkanbieter werden ihre 2G/GSM und 3G/UMTS-Netze abschalten. Und obwohl Sie wahrscheinlich noch nichts davon gehört haben, hat der Prozess der 2G/GSM und 3G/UMTS -Abschaltung bereits begonnen. 

    Weiterlesen
  7. Die Interferenz – das Problem für den Handysignalverstärker

    Als Interferenz bezeichnet man die Überlagerung zweier oder mehr Wellen der gleichen oder sehr nahe beieinander liegenden Frequenz. Frequenzen können lauter werden als gewollt, oder gar ganz ausgelöscht werden. Liegen die interferierenden Frequenzen eng beieinander, so kann als Resultat eine Schwebung entstehen und der Handysignalverstärker arbeitet nicht mehr so wie es soll. In diesem Blog finden Sie Lösungsvorschläge, um eine Interferenz zu vermeiden.

    Weiterlesen
  8. Wie installiere ich meine Mobilfunkantenne?

    Es ist die Qualität des Empfanges draußen, die die Effizienz des Verstärkers im Inneren bestimmt. Die sorgfältige Positionierung der Mobilfunkantenne ist nicht so kompliziert. Dieser Artikel erklärt, wie Sie vorgehen müssen.

    Weiterlesen
  9. TELEFONIEREN ÜBER das 4G NETZ: wie funktioniert das?

    Sprachen über das 4G Netz - das Handy Signal verstärken um 4G besser zu empfangen. Die Zukunft des Telefonierens mit dem Smartphone ist das Telefonieren über 4G, auch VoLTE genannt. Schneller Verbindungsaufbau, längere Akkulaufzeit, glasklare Sprachqualität,...

    Weiterlesen
  10. Wie viel Energie verbraucht ein Handysignalverstärker?

    Viele Kunden fragen uns häufig, wie viel Energie der Handysignalverstärker verbraucht. Der Handysignalverstärker ist 24 Stunden am Tag eingeschaltet, und je nach Modell des Handysignalverstärkers kann das Gerät auch ein wenig heiß werden, was sind also die Kosten?

    Weiterlesen